0:08:49–0:08:50
4 Meter übernommen.
0:08:54–0:08:57
Ansonsten fand ich auch immer die Geschichte gut. Das war von Leo Theramin.
0:08:57–0:09:00
Ich glaube, Herr Roster, der wollte eigentlich einen Geigerzähler erfinden.
0:09:02–0:09:05
Die Vorgeschichte war, dass er so ein Distanzmessgerät hat. Sie hatten halt
0:09:05–0:09:12
über Kondensatoren versucht, im Raum, also im Feld, Abstände zu messen oder
0:09:12–0:09:16
Gaszusammenhang zu messen. Und er hat halt die ganze Zeit gemerkt, dass er ein Fehler war.
0:09:16–0:09:19
Also er hat halt immer, es ging schon um Tonhöhe, aber er hat immer quasi durch
0:09:19–0:09:21
seine Anwesenheit die Messwerte verändert.
0:09:21–0:09:24
Und hat dann irgendwann gemerkt, so einen Moment mal, weil er halt auch Cello
0:09:24–0:09:25
gelernt hatte. früher hatte ich gesagt.
0:09:26–0:09:30
Vielleicht kann man damit ja Musik machen und hat dann parallel zu dieser Entwicklung
0:09:30–0:09:35
von Distanzmessgeräten und so, ja auch für Banken hat er dann so Einbruchssicherungen,
0:09:36–0:09:40
die die gleiche Logik hatten, dass wenn jemand reinkommt, dann kann man quasi Signal schicken.
0:09:41–0:09:44
Und er hat dann irgendwie über seinen Cello-Hintergrund, hat später auch versucht
0:09:44–0:09:45
so ein digitales Cello zu bauen,
0:09:45–0:09:49
aber hat dann angefangen, das Teramin als Musikinstrument zu entwickeln.
0:09:50–0:09:53
Und wie so oft in der Entwicklung halt durch einen Fehler, das Problem,
0:09:53–0:09:58
wie kann ich hier genauer messen? Es gab doch nur diese Clara Rockmore, die Amerikanerin.
0:09:58–0:10:00
Die hat ihn aber doch auch irgendwie getroffen.
0:10:00–0:10:07
Der ist 27, ist der von Russland weggeschickt worden und hat dann quasi eine Tournee gemacht.
0:10:07–0:10:09
War in Paris, im Opernsaal, bei BBC.
0:10:10–0:10:15
Und der wurde weggeschickt, einerseits um Geld zu akquirieren für Russland und
0:10:15–0:10:17
aber auch um die Revolution zu propagieren.
0:10:17–0:10:19
Also er wollte so beides zeigen.
0:10:20–0:10:24
Es ist unfassbar. Und da war er dann auch beim BBC, hat er das vorgestellt,
0:10:24–0:10:27
in Paris in den haag in berlin in rom
0:10:27–0:10:30
glaube ich weiß gar nicht mehr genau und ist danach nach amerika
0:10:30–0:10:33
mit einem sechs monats visum und war dann
0:10:33–0:10:37
aber elf jahre in amerika hat alle sechs monate sind visum erneuert und hat
0:10:37–0:10:45
dann das patent was er hatte dort an rca die radio corporation of america verkauft
0:10:45–0:10:50
die sollten das dinge serie für ihn produzieren und verkaufen und da hat er dann eben auch die.
0:10:51–0:10:53
Du hast den Namen Clara Rockmore.
0:10:54–0:10:57
Die hat er da kennengelernt, die hat er auch angelernt. In die hat er sich wohl
0:10:57–0:10:58
auch ein bisschen verknallt.
0:10:58–0:11:03
In meiner Folklore, ich habe eine Halbwissen, da dachte ich immer so,
0:11:03–0:11:06
ich wusste, ich habe nur gemerkt, Clara Rockmore war eine Violinistin,
0:11:06–0:11:09
die aber durch einen Unfall irgendeinen Arm verloren hat oder irgendwas,
0:11:09–0:11:12
die konnte nicht mehr spielen körperlich und war natürlich total interessiert
0:11:12–0:11:14
an irgendwas, was man spielen kann, ohne zu berühren.
0:11:14–0:11:18
Ich dachte dann auch, dann haben sich die beiden noch miteinander verliebt und
0:11:18–0:11:19
so, das stimmt wahrscheinlich nicht alles.
0:11:20–0:11:23
Theoretisch ist das eine total niedliche Geschichte. Bei mir ist es,
0:11:23–0:11:26
weiß ich nicht, was mit ihr die Vorgeschichte war. Die konnte irgendwie nicht mehr spielen.
0:11:27–0:11:30
Er hat sie auf jeden Fall beigebracht und er hat sich in sie verknallt,
0:11:30–0:11:33
aber sie hat jemand anders geheiratet. Da hat er dann den Kontakt abgebogen.
0:11:33–0:11:35
Wir müssen dann einen Film draus machen.
0:11:35–0:11:40
Das geht ja noch weiter. Das ist ja dann auch Teil quasi von dem,
0:11:40–0:11:41
was du erzählen wolltest.
0:11:42–0:11:47
Weil Termin, wie er eigentlich heißt, also Termin war seine französische,
0:11:47–0:11:51
also als er dann raus ist aus Russland, hat er sich statt Lev Thermen hat er
0:11:51–0:11:55
sich dann Leon Thermin genannt und wollte, dass es französisch ausgesprochen wird.
0:11:55–0:11:59
Und Thermin in französischer Aussprache ist wohl Thermin oder so ein bisschen.
0:12:01–0:12:05
Aber jetzt heißt es halt hier Thermin und in Russland heißt es wohl immer noch,
0:12:06–0:12:09
Thermenvox, dieses Gerät, weil die Stimme von Thermen war das.
0:12:11–0:12:13
Jetzt habe ich mal einen Faden verloren. Sag nochmal kurz, wie dein Podcast
0:12:13–0:12:15
heißt, das will ich mir auch mal anhören.
0:12:15–0:12:19
Also das ist eigentlich-podcast.de oder eigentlich Podcast.
0:12:22–0:12:27
Wir machen immer abwechselnd und unser Motto ist, im Laufen reden und laufend reden.
0:12:28–0:12:31
Also wir sind immer unterwegs.
0:12:34–0:12:39
Und da wird es dann, das ist jetzt in 74, in drei Folgen. Wir hatten neulich
0:12:39–0:12:41
erst die Abend Nosterato Abend.
0:12:42–0:12:45
Ah, okay, ja genau. Nosterato ist auch interessant, weil viel von dem,
0:12:46–0:12:49
die Clara Rockwell oder wie sie heißt, Rockmore.
0:12:49–0:12:53
Genau, die hat selber auch versucht, dann möglichst nicht mehr für Filme zu
0:12:53–0:12:55
spielen, weil sie irgendwann das Gefühl hat, das sind immer so billige Sci-Fi
0:12:55–0:12:58
und Horrorfilme, wo sie gebucht wird.
0:12:58–0:13:01
Und dann war aber ein Hitchcock-Film, wo sie gebucht werden sollte.
0:13:01–0:13:05
Und da hatte sie dann aber irgendwie abgesagt. Und jemand anderes,
0:13:05–0:13:10
es gab nur zwei Leute, die da bei der Music Association Amerika als Teremin-Spieler
0:13:10–0:13:13
oder Spielerin registriert waren. Und sie hat abgesagt, weil sie gedacht hat,
0:13:13–0:13:14
bestimmt so ein Horrorstreifen.
0:13:15–0:13:18
Und dann war es aber ein Hitchcock-Film. Und der hat dann auch wohl irgendwie
0:13:18–0:13:19
einen Ausgaben bekommen für Beste Musik.
0:13:20–0:13:20
Welcher Hitchcock-Film hat
0:13:20–0:13:23
denn, ich muss mal hier raus, welcher Hitchcock hat denn denn einen Kerl?
0:13:24–0:13:28
Ich weiß es nicht, das müsste ich noch nachtragen. Aber war das nicht die Vögel oder so?